lagerhaltende Großhandlung — ⇡ Großhandelsunternehmung, die Lager unterhält (⇡ Lagergeschäft). Dadurch Überbrückung zeitlicher, aber auch mengenmäßiger, räumlicher und ggf. qualitätsmäßiger Spannungen (⇡ Handelsfunktionen). L.G. kann sowohl die Mitglieder der Vorstufe (z.B.… … Lexikon der Economics
Sortimentsgroßhandlung — ⇡ Großhandelsunternehmung mit breitem Sortiment, in erster Linie an den üblichen Bedürfnissen ihrer Abnehmer ausgerichtet. S. treten hauptsächlich auf bei einer großen Diskrepanz zwischen breiter, warenbedingt spezialisierter Erzeugerstruktur und … Lexikon der Economics
Spezialgroßhandlung — ⇡ Großhandelsunternehmung mit schmalem und tiefem Sortiment, oft die ⇡ Sortimentsgroßhandlung ergänzend, z.B. Tabakwaren , Milch und Molkereiprodukte , Schraubengroßhandlung. Spezialisierung kann herkunfts , stofforientiert (Lederwarengroßhandel) … Lexikon der Economics
Streckengroßhandlung — ⇡ Großhandelsunternehmung, die nicht in den Warenstrom, sondern dispositiv in den Informations und Zahlungsstrom eingeschaltet ist (⇡ Distribution). St. tätigt ausschließlich oder überwiegend ⇡ Streckengeschäfte. Durch Vordisposition übernimmt… … Lexikon der Economics
Engroshandel — Großhandel im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter,… … Deutsch Wikipedia
Engroshandelsunternehmen — Großhandel im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter,… … Deutsch Wikipedia
Grosshandel — Großhandel im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter,… … Deutsch Wikipedia
Großhandel — im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter, gewerbliche… … Deutsch Wikipedia
Großhändler — Großhandel im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter,… … Deutsch Wikipedia
Lebensmittelgroßhandel — Großhandel im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter,… … Deutsch Wikipedia